Wie kann ich mein Bauchfett loswerden?
Ein flacher Bauch ist das Ziel jedes Sport- und Gesundheitsfans. Willst auch Du Dich so richtig wohl in Deiner Haut fühlen und schlank und fit sein?
Bauchfett loswerden ist nicht nur schön, sondern auch wichtig
Denn Bauchfett ist aktiver als anderes Fettgewebe und schüttet deutlich mehr schädliche Botenstoffe aus. Um Deinen Körper also dauerhaft gesund zu Halten und vor Erkrankungen wie Diabetes, hormonellen Störungen und sogar Krebs zu schützen, solltest Du auf eine gesunde Ernährung achten. Liegt Dein BMI bereits über dem Normalwert, solltest Du Deinen Körperfettanteil nach und nach reduzieren und wieder auf ein gesundes Gewicht kommen. So siehst Du besser aus, bist sportlicher und tust Deiner Gesundheit einen riesigen Gefallen. Der normale BMI beträgt übrigens zwischen 18,5 und 24,9. Achte jedoch nicht nur auf Deinen BMI und die Zahl auf Deiner Waage, sondern auch auf Dein tatsächliches Aussehen und Deinen persönlichen Wohlfühlfaktor. Denn jeder Körper ist anders. Ein BMI Rechner kann Dir jedoch als guter Leitfaden dienen.
Warum Eiweiß so eine große Rolle beim Abnehmen spielt
Du wirst es bereits ahnen: Sport ist die beste Methode, um Deinen Körperfettanteil zu reduzieren. Willst Du Bauchfett loswerden, solltest Du also eine gesunde Ernährung einhalten und Dich regelmäßig bewegen. Genügend Eiweiß aufzunehmen, ist dann besonders wichtig. Denn Deine Muskeln bestehen zum Großteil aus Protein. Um neue Muskeln aufzubauen, die wiederum die Fettverbrennung ankurbeln und den Energieumsatz erhöhen, musst Du also genug Protein aufnehmen. Nur so kannst Du Deinem Körper die nötige Energie und Bausteine liefern, die er nach dem Sport braucht. Eine gesunde Ernährung ist natürlich ebenfalls einer der Schlüssel, um Deinen Körperfettanteil zu senken.