Warenkorb
sicherheitssiegel ssl verschlüsselung made in germany
VERSANDKOSTENFREI ab 50€
Versandkostenfrei ab 50€

Mit dem richtigen Workout die Gelenke stärken

Rückenschmerzen und Gelenkschmerzen sind ein häufiges Leiden der Erwachsenen. Die Ursache für starke Rückenschmerzen besteht nicht selten in einem Bandscheibenvorfall. Sowohl im Alltag als auch beim Fitness solltest Du darauf achten, Deinen Rücken und Deine Gelenke zu schonen. Beim Fitness kannst Du entsprechende Beschwerden auch durch gezieltes Workout lindern oder sie gar nicht erst auftreten zu lassen. 

Orthomedial Glucosamine Plus

Wie kommt es zu Rücken- und Gelenkschmerzen?

Hinter Rücken- und Gelenkschmerzen steckt häufig eine Arthrose. Besonders häufig sind die Wirbelsäule, die Knie- und Hüftgelenke betroffen.

Beim Bandscheibenvorfall wird die Bandscheibe aus ihrer Position zwischen den Wirbeln gedrängt. Drückt sie dabei auf einen Nerv, kommt es zu den stechenden Rückenschmerzen, die typischerweise mit einem Bandscheibenvorfall in Verbindung gebracht werden.

Ursachen ist häufig eine langfristige Überlastung, teilweise durch fehlerhaft ausgeführtes Workout beim Sport.

Betroffenen Gelenken fehlt es oft an Glucosamin. Durch spezielle Übungen beim Fitness kannst Du die Produktion von Glucosamin anregen.

 

5 Übungen, die Deine Gelenke entlasten und Dir ein besseres Körpergefühl geben

Bei Arthrose, Bandscheibenvorfall und co. ist es wichtig, dass Du beim Sport langsame, harmonische Übungen durchführst und im Falle von Schmerzen keinesfalls weitermachst. Das folgende Workout hilft Dir, Deine Gelenke zu kräftigen. Die Übungen sollten mehrmals wiederholt werden, bei einigen ist ein Seitenwechsel notwendig.

 

Übung 1 - Kniegelenke: Setze Dich auf einen Stuhl und stelle die Beine im rechten Winkel auf den Boden. Ziehe die Fußspitzen des linken Beines an und hebe es an, sodass es gerade vor Dir ausgestreckt ist. Halte es etwa 10 Sekunden in dieser Position.

 

Übung 2 - Hüftgelenke: Lege Dich auf die rechte Seite. Dein rechter Arm liegt dabei ausgestreckt unter Deinem Kopf. Hebe das linke Bein an, halte die Position für etwa 10 Sekunden und lege es dann wieder ab.

 

Übung 3 - Brust- und Lendenwirbelsäule: Begib Dich in den Vierfüßlerstand. Strecke dann langsam die Arme nach vorne aus, sodass Dein Kopf sich in Richtung Boden bewegt, und drücke den Oberkörper nach unten. Anschließend wanderst Du mit den Armen wieder zurück in den Vierfüßlerstand und krümmst Deinen Rücken zu einem Katzenbuckel.

 

Übung 4 - Schultergürtel: Setze Dich auf einen Stuhl und lasse die Arme zu beiden Seiten herunterhängen. Bewege sie dann gestreckt neben Deinem Körper nach oben, bis sie sich über Deinem Kopf treffen. Senke sie langsam wieder ab.

 

Übung 5 - Sprunggelenke: Stelle Dich hüftbreit hin. Hebe die Fersen langsam an, bis Du auf den Zehenspitzen stehst. Senke sie dann wieder ab. Du kannst die Übung steigern, indem Du dabei auf nur einem Bein stehst.

 

 


Älterer Post Neuerer Post

Newsletter

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Zum Warenkorb hinzugefügt!
Versandkostenfrei ab 50€ Noch XX bis zum Gratis Versand Der Versand ist für Dich kostenlos Spend $x to Qualify for Free Shipping You Have Achieved Free Shipping

5 GRÜNDE DIE FÜR UNSERE PRODUKTE SPRECHEN

Made in Germany

Premium Produkte

Zufriedenheitsgarantie

Zertifizierte Verfahren

Werde Vertriebspartner

Versandkostenfrei ab 50€ Der Versand ist für Dich kostenlos Noch XX bis zum Gratis Versand Der Versand ist für Dich kostenlos