Fluffiger Kuchen mit Chocolate zum Valentinstag
Zu einem gesunden Leben gehört auch ein gesunder Lifestyle dazu. Wenn Du gerne auf Deine Gesundheit und auf Deinen Körper achten möchtest, solltest Du nicht nur auf genug Bewegung im Alltag und regelmäßigen Sport denken, sondern auch auf Deine Ernährung achten. So sollte Deine Nahrung möglichst fettarm, aber dafür proteinreich sein und viele Vitamine und Mineralien enthalten. Eiweiß hilft Dir nämlich beim Muskelaufbau und ist somit der essentielle Nährstoff für jeden Sportler. Das bedeutet allerdings nicht, dass Du auf leckeres Essen verzichten musst, denn schließlich gibt es für beinahe jedes Rezept eine gesunde Alternative, die Dich bei Deiner gesunden Lebensweise unterstützt. Daher brauchen weder Du noch Dein Valentin auch am Valentinstag nicht auf eine leckere Köstlichkeit zu verzichten, denn es gibt sogar für Kuchen tolle und gesunde Rezepte. Gute gesunde Rezepte enthalten dabei viele für den Körper wertvolle Nährstoffe und belasten Dich gleichzeitig nicht mit ungesunden und kalorienreichen Zutaten.

Gesunde Rezepte auch am Valentinstag genießen
Wenn Du und Dein Valentin Euch zum Valentinstag gegenseitig Geschenke schenkt, dann ist ein schokoladiger Proteinkuchen sicherlich eine tolle Überraschung, die Euch beiden eine Freude bereiten wird. Schöne Geschenke können schließlich auch köstliche Mahlzeiten sein.
Für den gesunden Kuchen benötigst Du 200g Mandel- oder Dinkelmehl, 100g Haferflocken, 20g Kakaopulver, 50g gehackte Schokolade und 25g Proteinpulver mit Schokoladen Geschmack. Zusätzlich brauchst Du für die Zubereitung 1 Packung Backpulver, 80g Öl, 250ml Mandel-, Reis- oder Vollmilch sowie Puderzucker zum Bestäuben des Kuchens.
Die Zubereitung dieses fluffigen Kuchens ist alles andere als schwer, das Ergebnis wird Dich und Deinen Valentin aber umso mehr begeistern. Die trockenen Zutaten müssen zunächst in einer Schüssel vermengt werden. Anschließend wird Milch und Öl hinzugefügt und alles erneut vermengt. Zum Schluss gibst Du die gehackte Schokolade hinzu und knetest alles gut durch. Der Kuchen kommt dann bei 180 Grad für 20 Minuten in den Backofen. Nach dem Backen kannst Du den Kuchen nach Wunsch zusätzlich mit Puderzucker bestäuben. Vielleicht freut sich Dein Valentin ja über ein Herz aus Puderzucker auf dem Schokoladenkuchen.
Schade, dass Geschenke nicht immer so köstlich schmecken können!
Ein gesunder Kuchen für einen gesunden Lifestyle ohne Reue
Geschenke am Valentinstag kannst Du Dir allerdings mit diesem Kuchen auch selbst machen, denn das schokoladige Gebäck tut sowohl Deinem Körper als auch Deiner Seele gut. Dass gesunde Rezepte wirklich köstlich schmecken können, beweist dieser Schokoladenkuchen auf der ganzen Linie. Er ist reich an Eiweiß und enthält wenig Fett. Gleichzeitig schmeckt der Kuchen durch unseren hochwertigen Protein-Zusatz besonders schokoladig.