Plätzchen backen
Was gibt es schöneres als an Weihnachten mit Freunden und Familie Plätzchen zu backen. Mehl, Milch, Eier und Zucker und schon ist der Teig fertig. Besonders in der Weihnachtszeit möchte man auf nichts verzichten. Doch wer kennt es nicht - Man befindet man sich gerade in einer „guten“ Form, hat genügend Disziplin aufgebracht um nicht den ganzen Gabenteller aufzuessen und möchte nach Weihnachten nicht gleich wieder von vorne beginnen.
Gesunde Weihnachtsplätzchen
Gibt es so etwas überhaupt? Die Süße aus dem Proteinpulver eignet sich super zum Plätzchen backen. Wir verwenden es als „Zucker“ Ersatz und ersetzen gleichzeitig einen Teil des Mehls durch Proteinpulver.
Die Kunst beim gesunden Naschen ist nicht direkt auf Alles zu verzichten sondern vielleicht auch mal die ein oder andere Einbuße zu machen. Ihr wollt doch Eure Ziele weiterhin erreichen.
Protein Weihnachtsplätzchen Rezept
Was Ihr zum backen benötigt :
- 50 g Proteinpulver mit einem Geschmack Eurer Wahl - Wir empfehlen Schokolade oder Vanille
- 200g Mehl
- 1 Ei
- 1/2 Paket Vanille Zucker
- 1/4 Paket Backpulver
- 125g Butter / Margarine
Gerne könnt ihr auch Butter oder Margarine durch Kokosöl ersetzen. Gleichzeitig gibt es auch als Alternative zu raffiniertem Zucker ( falls euch das Proteinpulver nicht süß genug ist) Ahornsirup, Agavendicksaft oder Honig. Einfach nach belieben mit in den Teig mischen und genießen.
Alles zusammenrühren und gut verkneten und bei 200 Grad Ober / Unterhitze portionsweise goldgelb backen. Das dauert zwischen 8 und 12 Minuten, je nach Backofenhitze.
Viel Spaß dabei!