Lebkuchenmousse zu Weihnachten
Weihnachten naht und Du machst Dir Gedanken über das Weihnachtsessen oder über die vielen süßen Leckereien in der Weihnachtszeit? Vielleicht suchst Du auch noch nach dem passenden Dessert für die Weihnachtsfeiertage? Die gute Nachricht ist, wer sich gesund ernähren und sich eine sportliche Figur bewahren möchte, muss nicht auf alles verzichten. Im folgenden Beitrag stellen wir Euch ein Rezept vor, das auf Lebkuchen basiert und mit dem Zusatz von Protein die Ernährung unterstützt. So könnt Ihr naschen, ohne eure Abnehmkur zu gefährden.
Gesunde Ernährung auch in der Weihnachtszeit
Zimt gehört in die Weihnachtszeit ebenso wie Gebäck. Lebkuchen ist hier besonders beliebt, da er alle typischen Weihnachtsgewürze in sich vereint.
Das Dessert - Lebkuchenmousse mit Zimt und Kirschen
Für das Dessert benötigt Ihr folgende Zutaten:
200 g Lebkuchen
1 TL Lebkuchengewürz
150 g Protein (als Mix oder Shake)
200 g Sahne (geschlagen)
35 g Butter
1/2 Glas Kirschen
2 TL Zimt
1 Päckchen Vanillenzucker
2 Eier
Für die Zubereitung werden zunächst die 200 g Lebkuchen zerkleinert. 20 g der Brösel werden für die Dekoration benötigt und aufbewahrt. Danach mischt Ihr 150 g des Proteins in einem Topf mit 100 g von den Bröseln, dem Lebkuchengewürz, dem Zimt und dem Vanillezucker. Die Mischung wird unter ständigem Rühren kurz aufgekocht. Schließlich werden die Eier aufgeschlagen und das Eigelb abgetrennt und hinzugefügt. Die Mischung muss ein weiteres Mal gekocht werden. Die Masse sollte nun abkühlen. In der Zwischenzeit lasst Ihr die Butter schmelzen und fügt die restlichen 100 g Lebkuchenbrösel hinzu. Die Butter-Lebkuchenmischung wird in Dessertgläser gefüllt und am Boden festgedrückt. Dann folgt eine Schicht Kirschen. Nun wird die abgekühlte Lebkuchencreme mit der geschlagener Sahne vermischt, damit sie eine steifere Konsistenz erhält. Alternativ könnt Ihr hier auch andere Festmacher verwenden. Die Gläser werden mit der Creme aufgefüllt. Die oberste Schicht besteht aus drei bis vier weiteren Kirschen. Als letztes folgen ein paar Lebkuchenbrösel und schon ist das weihnachtliche Dessert fertig. Das Lebkuchenmousse sollte bis zum Verzehr im Kühlschrank gelagert werden.
Nährwerte pro Portion:
156 Kcal
10 g Protein
18.5 g Kohlenhydrate
4.5 g Fett