Haferflocken Bowl – Dein leckerer Start in den Tag
Haferflocken sind ein echter Frühstücksklassiker: Als Porridge oder Müsli erfreuen sie sich großer Beliebtheit. Wenn Du gesund in den Tag starten möchtest, solltest Du jedoch nicht zu überzuckerten Fertigmüslis aus dem Supermarkt greifen. Viel besser ist eine leckere Bowl, die Du Dir mit ganz wenigen Zutaten wie Milch, Proteinpulver und Beeren selbst zusammenstellen kannst. .
Oatmeal mit Haferflocken und Beeren – das Rezept für Dich
Dieses Rezept ist ideal, wenn Du morgens wenig Zeit hast und trotzdem ein gesundes und sättigendes Frühstück mit Proteinpulver zu Dir nehmen willst. Einfach alle Zutaten in eine Bowl geben, alles vermischen und fertig ist Dein Oatmeal. Du brauchst dafür nur:
100 g Haferflocken
300 ml Milch/Wasser/andere Alternativen
25 g Proteinpulver deiner Wahl (z. B. Vanille)
50-100 g Blau-/Himbeeren
Wenn es morgens besonders schnell gehen soll oder Du Dein Frühstück auf dem Weg zur Arbeit oder im Büro genießen möchtest, kannst Du es auch am Abend vorher vorbereiten. Wenn Du die Flocken über Nacht in Milch oder einer pflanzlichen Alternative einweichen lässt, wird Dein Oatmeal mit Proteinpulver außerdem besonders cremig.
Für natürliche Süße sorgen bei diesem Rezept die Beeren, die gut mit dem Proteinpulver harmonieren. Du kannst sowohl frische Früchte als auch Tiefkühlbeeren verwenden. Letztere am besten am Abend vorher im Kühlschrank auftauen lassen. Die kleinen leuchtenden Früchte sind übrigens echte heimische Superfoods. Him- und Blaubeeren enthalten nämlich nur sehr wenige Kalorien. Dafür stecken sie aber voller Antioxidantien und sind ein guter Lieferant von Vitamin C.
Die Kraft des Hafers – die Vorteile von Haferflocken und Hafermilch
Haferflocken und die daraus gewonnene Hafermilch zeichnen sich durch eine besonders gute Nährstoffbilanz aus. Für eine Getreidesorte enthält Hafer relativ viel Protein und viele Ballaststoffe, die gut für die Verdauung sind. Es ist außerdem glutenarm und punktet mit Mineralstoffen und Vitaminen wie Magnesium, Eisen und Vitamin B1. Aus diesem Grund ist Hafermilch auch eine beliebte Alternative zu klassischer Milch. Im Gegensatz zu dieser enthält sie außerdem keine Laktose, was vor allem Allergiker zu schätzen wissen.
Oatmeal mit Eiweißpulver – Deine Portion Protein fürs Frühstück
Eiweißpulver ist eine tolle Möglichkeit, um mehr Eiweiß in Deine Ernährung zu integrieren. Es wird ausschließlich in Deutschland hergestellt und ist HACCP und ISO zertifiziert. In Deiner Frühstücksbowl oder im Porridge gibt es Dir einen gesunden Proteinboost.
Ideal für die kalte Jahreszeit – die Bowl als Porridge
Du kannst zu diesem Oatmeal übrigens nicht nur verschiedene Geschmacksnoten wie Vanille kombinieren, sondern es auch kalt und warm genießen. Wenn Du Deine Bowl mit Milch oder Wasser auf dem Herd oder in der Mikrowelle erhitzt, erhältst Du ein leckeres, cremiges Porridge. Es ist nicht nur an dunklen, kalten Wintertagen ideal: Porridge ist auch eine gute Wahl, wenn Du einen empfindlichen Magen hast.
Hinweis: Das Keyword "porrdige" ist falsch geschrieben. Ich habe es im Text richtig eingebaut. Die folgenden falschen Versionen stehen hier, damit ich den Text abgegeben kann (porrdige, porrdige, porrdige, porrdige).