Kokosmakronen backen
Kokosmakronen gehören zu den beliebtesten Plätzchen, die bereits im Advent auf keinem Teller fehlen sollten. In der herkömmlichen Zubereitung jedoch sind sie eine echte Herausforderung für die Willensstärke, da sie viel Zucker enthalten. Wenn Du abnehmen oder Dich fit halten möchtest, solltest Du deshalb auf unsere Variante setzen, die Du ohne schlechtes Gewissen genießen kannst. Neben Eiklar und Kokosraspeln enthält das ein wahres Geschmacksfeuerwerk zündet und, ganz nebenbei, den Körper mit drei verschiedenen Sorten Eiweiß versorgt: Whey Protein, Hühnereiweiß und Calciumcaseinat. Diese werden vom Körper unterschiedlich schnell verarbeitet.
Kokosmakronen backen mit Proteinpulver – unser Rezept
Wenn auch Du den exotischen, fruchtig-nussig-süßen Kokosgeschmack einfach unwiderstehlich findest, Dich aber nicht mit ungesunden Zutaten wie Zucker oder Weißmehl herumschlagen möchtest, dann hilft Dir das folgende Rezept weiter. Für 14 saftige Kokosmakronen benötigst Du:
✓ 4 Eiklar;
✓ 1 TL Vanilleextrakt;
✓ 180 g Kokosraspeln;
✓ 50 g Protein ( Kokosnuss Geschmack)
✓ 14 Backoblaten;
Heize den Backofen auf 160 °C vor und schalte die Umluftfunktion ein. Schlage das Eiklar und den Vanilleextrakt mit dem Mixer zu einem festen Eischnee. Mische dann die Kokosraspeln mit dem Proteinpulver und hebe den Eischnee sorgfältig unter. Verteile anschließend die Oblaten auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech, forme die Makronen in der passenden Größe und setze sie jeweils auf eine der Oblaten. Backe die Plätzchen 20 Minuten lang und genieße den köstlichen Duft, der die Küche durchzieht.
Kokosnuss – das gesunde, nahrhafte Allroundtalent
Durch den unverwechselbaren Geschmack der Kokosnuss lassen sich nicht nur köstliche Plätzchen für Advent und Weihnachten zaubern. Verwende Kokosmilch zur Herstellung himmlischer Currycremesaucen. Nutze Kokoswasser als gesunden Durstlöscher. Verwende Kokosöl als hochwertiges Bratfett für asiatische oder kreolische Gerichte. Oder gönne Dir regelmäßig frisches Kokosfleisch aus der ganzen Frucht: